Weihnachtsmarkt 2024

Bei winterlichen Temperaturen lockte der Weihnachtsmarkt auch dieses Jahr viele Besucher nach Neckarsteinach und auch an den Stand des Sängerbundes: Bratwürste, hausgemachte Erbsensuppe, Glühwein und alkoholfreier Punsch waren im wahrsten Sinne des Wortes heißbegehrt, ebenso die frischgebackenen, süßen Waffeln. Auch das Angebot an Adventskränzen, selbstgestrickten Mützen, Socken und anderen winterlich-weihnachtlichen Artikeln fand guten Zuspruch. An beiden Tagen durften wir uns über viele, gutgelaunte Besucher freuen. Unsere Helferinnen und Helfer am Stand hatten alle Hände voll zu tun.

Am Sonntag, um 16.00 Uhr, fand auf der Bühne neben der evangelischen Kirche der erste Auftritt unseres Frauenchores „Modern Voices“ unter der Leitung unserer Chorleiterin Angelina Siegert statt: Mit Weihnachtsliedern konnten wir die Zuhörer und Zuhörerinnen unterhalten, auch mitsingen war erlaubt.

Wir wünschen eine frohe und besinnliche Adventszeit!

Verabschiedung der bisherigen Vorsitzenden November 2023

Verabschiedung der bisherigen Vorsitzenden am 4.11.23 im Martin-Luther-Haus
Die neue erste Vorsitzende Birgit Stahl bedankte sich zu Beginn unserer Chorprobe herzlich
bei Helga Bräumer und Renate Ebert für ihre langjährige und umfangreiche Tätigkeit im
Verein. Helga Bräumer war 19 Jahre lang 1. Vorsitzende des Sängerbundes, Renate Ebert
unterstützte sie die letzten vier Jahre tatkräftig als 2. Vorsitzende. Wir freuen uns, dass Helga
Bräumer und Renate Ebert auch weiter im Sängerbund aktiv sein werden und die
neugewählten Vorstandsmitglieder unterstützen.

Berchta Kurz, Renate Ebert, Birgit Stahl, Helga Bräumer, Renate Müller-Dmytruk

Probewochenende der Modern Voices in Mainz im Oktober 2019

Frühlingsfest 2019

von links: Ingrid, Elke, Christine, Renate, Sonja, Mechthild, Frauke


Der Sängerbund lud am 24. März 2019 zu einem Frühlingsfest in Verbindung mit  „10 Jahre Bräumers Furnierhaus“ ein. Die Veranstaltung fand im Industriegebiet in und um Bräumers Furnierhaus statt. Zur Unterhaltung sangen die „Modern Voices“, der Frauenchor des Sängerbundes und es spielte die „4 Castle Band“ der Musikfreunde. Beim Frühlingsliedersingen wurden Groß und Klein, Alt und Jung zum gemeinsamen Singen eingeladen. Daneben konnten die Besucher den Flohmarkt und Ostermarkt nach nützlichen und schönen Dingen durchstöbern. Die Sängerinnen und Sänger für das leibliche Wohl der Besucher. 

Gesellschaftsabend des Sängerkreises Neckartal im April 2018 in Rothenberg

Der Gesellschaftsabend des Sängerkreises Neckartal fand am 14. April 2018 in Rothenberg statt.

Die Kreisvereine konnten sich am Freundschafts-, Orientierungs- oder Kreiswertungs-Singen beteiligen. Durch die vielseitigen Liedvorträge der Kreischöre konnte ein abwechslungsreiches Programm geboten werden.

Unser Frauenchor „Modern Voices“ beteiligte sich am Freundschaftssingen. Mit viel Freude brachte der Chor dem interessierten Publikum die Lieder „Ich geh in Flammen auf“, „Über den Wolken“ und „Leaving on a Jetplane“ zu Gehör.

An diesem  Abend führte der Sängerkreis, umrahmt vom Kinderchor „Cantante Cintura Kids“ aus Unter-Schönmattenwag, Ehrungen durch. Auch vom Sängerbund wurden langjährige Sängerinnen und Sänger geehrt. Für 40-jährige aktive Mitgliedschaft  Renate Ebert, Ulrike Müller, Christine Müller, Rosemarie Schindelbeck und Klaus Wegehingel und für 60-jährige aktive Mitgliedschaft Karl Walter und Karin Walter.

Es war ein gelungener Abend mit vielseitiger Chorliteratur. Und es hat Spaß gemacht, vor dem aufmerksamen und während der Liedvorträge mucksmäuschenstillen Publikum zu singen.

Draisinenfahrt in Waldmichelbach im September 2016

Unser diesjähriger Ausflug startete am vergangenen Sonntag pünktlich um 9.30 Uhr am Bachweg. Die Fahrt ging nach Wald-Michelbach. Hier waren 5 Draisinen für uns reserviert. Nach einer kurzen Einweisung (der Fahrer musste im Besitz eines gültigen Führerscheins sein) ging die Fahrt los. Auf der seit 1994 stillgelegten Trasse der Überwaldbahn fuhren wir ca. 10 Kilometer lang auf der kulturhistorisch bedeutsamen und gleichzeitig einer der schönsten denkmalgeschützten Eisenbahnstrecken Europas. Die Fahrt ging über drei große Viadukte und durch zwei Tunnel, vorbei  an Kreidach, Mackenheim und Weiher. Wir genossen die wunderschönen Ausblicke und die angenehmen Temperaturen im schönen Odenwald. Wir erfreuten uns am Zwitschern der Vögel, bemerkten Eichhörnchen, die eilig auf einen Baum huschten, sahen Kühe auf der Weide und auf der anderen Seite des Tales eine große Schar Gänse (ob die wohl auf Sankt Martin warten?). In Mörlenbach angekommen, wurden wir im Gasthaus Krone erwartet. Der Tisch war liebevoll gedeckt, die Bedienung sehr freundlich und die Teller reichlich gefüllt. Satt und zufrieden nahmen wir wieder unsere Plätze auf den Draisinen ein und die Rückfahrt konnte beginnen. Auf dem Rückweg genossen wir noch mal in vollen Zügen unseren schönen Odenwald. Gegen 17 Uhr trafen wir wieder in Wald-Michelbach ein. Zum Abschluss fuhren wir nach Ober-Absteinach in den Goldenen Bock. Hier konnte sich jeder etwas nach seinem Geschmack bestellen, etwas für den kleinen oder großen Hunger, etwas Süßes oder Deftiges, Bier oder Wein und vieles mehr. Gegen 20 Uhr kamen wir wieder zufrieden und wohlbehalten in Neckarsteinach an.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Sängerin Renate Ebert, die diesen Ausflug so perfekt organisiert hat.

Konzert am 12. Juni 2016 in der ev. Kirche in Neckarsteinach

Ein paar Eindrücke von unserem Musical-Melodien Konzert, gemeinsam mit den Musikfreunden