Konzert im Bürgerhaus „Zum Schwanen“

Am 25. November lud der Sängerbund zu einem Konzert in das Bürgerhaus „Zum Schwanen“ ein. Unter dem Motto „Liebe ist alles ...“ hatte der Chorleiter Thomas Brost ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Es waren viele Besucher gekommen, der Schwanen war fast am „Überlaufen“. Der gemischte Chor und der Frauenchor „Modern Voices“ sangen im Wechsel von der großen Liebe, von schmerzvoller Liebe  und der Liebe zum Leben. Der gem. Chor hatte u. a. „Sah ein Knab ein Röslein stehn“, „Der ewige Kreis“ (Circle of Life), „Die Rose“ und „Übern See“ auf dem Programm stehen.

Allerheiligen-Markt

Am 01. November fand in der Kirchenstraße der schon traditionelle Allerheiligen-Markt statt. Die Sängerinnen und Sänger des Sängerbundes bewirteten die Besucher mit viel Elan und Arbeitsfreude im von den Bewohnern wunderschön herbstlich geschmückten „Schönauer Hof“. Bei meist bewölktem Himmel, die Sonne ließ sich nur am Nachmittag blicken, konnten wir viele Besucher mit köstlicher Kartoffel- oder Karottensuppe, heißen Weißwürsten, süßem hausgemachten Kuchen und duftendem Kaffee verwöhnen. 

Beteiligung am Allerheiligen-Markt

Am 01. November findet in der Kirchenstraße wieder der schon traditionelle Allerheiligen-Markt statt. Die Sängerinnen und Sänger des Sängerbundes bewirten die Besucher im Schönauer Hof. Über die Mittagszeit werden die Gäste mit kräftiger, heißen Kartoffelsuppe (mit oder ohne Würstchen) und mit leckerer Karottensuppe (vegetarisch) verwöhnt. Außerdem werden Weißwürste mit Brezeln angeboten. Wer etwas Süßes bevorzugt, kann sich mit heißem Kaffee und hausgemachtem Kuchen stärken.

Ausflug nach Oppenheim am Rhein

Zu unserem diesjährigen Vereinsausflug starteten wir bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen am Sonntag (09.09.) pünktlich um 08.00 Uhr. Die Fahrt ging nach Oppenheim am Rhein. Hier wurden wir in zwei Gruppen durch das Kellerlabyrinth geführt. Das Oppenheimer Kellerlabyrinth ist ein etwa 40 Kilometer langes System von Kellern, Gängen und Kammern auf bis zu fünf Ebenen unter der Stadt, die zwischen dem 13. und 17. Jahrhundert entstanden sind.  Unsere Führerin, eine Krämerin aus dieser Zeit, erzählte uns viel über die Entstehung und Nutzung des Gewölbes.

Unsere Ferien sind zu Ende

Am 12. Sept. 2018 beginnen wir wieder in gewohnter Weise mit den Singstunden:

Gemischter Chor: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Frauenchor Modern Voices:  20.00 Uhr bis 21.45 Uhr

Wir hoffen, dass die Sängerinnen und Sänger nach den Ferien ausgeruht und voller Elan sind und wir wieder viel Freude beim Singen und Lernen der Lieder haben.

Der Sängerbund macht Ferien!

Unsere letzte Singstunde vor den Sommerferien ist vorüber.

Der Vorstand wünscht allen Sängerinnen und Sängern und ihren Familien schöne und erholsame Ferien.

Am 12. Sept. 2018 beginnen wir wieder in gewohnter Weise mit den wöchentlichen Singstunden. Probe jeden Mittwoch im Bürgerhaus „Zum Schwanen“.

Gemischter Chor:            18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Frauenchor Modern Voices:    20.00 Uhr bis 21.45 Uhr

Gesellschaftsabend des Sängerkreis Neckartal in Rothenberg

Der Gesellschaftsabend des Sängerkreis Neckartal fand am 14. April 2018 in Rothenberg statt. Die Kreisvereine konnten sich am Freundschafts-, Orientierungs- oder

Kreiswertungs-Singen beteiligen. Durch die vielseitigen Liedvorträge der Kreischöre konnte ein abwechslungsreiches Programm geboten werden.

Unser Frauenchor „Modern Voices“ beteiligte sich am Freundschaftssingen. Mit viel Freude brachte der Chor dem interessierten Publikum die Lieder „Ich geh in Flammen auf“, „Über den Wolken“ und „Leaving On A Jetplane“ zu Gehör.

Seiten

Sängerbund 1860 Neckarsteinach e.V. RSS abonnieren